Apfelkuchen
Es ist jeden Herbst so. Wenn ich in Karlsruhe bin, dann soll ich doch bitte Äpfel mitnehmen, weil wir so viele davon haben. Ok, also nahm ich mal wieder ein paar Äpfel mit. Aus dem eigenen Garten, ungespritzt und so. Außerdem sind sie ja gesund, vor allem als Apfelkuchen.
Eine Weinprobe stand an und ich wollte mal wieder etwas Neues ausprobieren. Hier das Rezept für alle zum Nachbacken! Bin gespannt auf eure Kommentare!
Zutaten:
250 g Butter
250 g Zucker
5 Eier
1 Pck. Vanillinzucker
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver
Saft einer 1/2 Zitrone
1 reife Banane
1 kg Äpfel, geschält und in Spalten geschnitten
Puderzucker, gesiebt

Zubereitung:
Arbeitszeit 15-25 min
Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden, dabei immer wieder Saft von der halben Zitrone darauf geben, damit die Apfelscheiben nicht braun werden.
Alle Zutaten in einer Schüssel zusammenfügen und durchkneten, zum als vorletzte Zutat die Banane hinzufügen und mit kneten, ganz zum Schluss die Apfelscheiben hineingeben. Dann alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Bei 200 – 220 Graf für 30 Minuten backen. Vor dem Servieren noch ein bisschen Puderzucker darauf geben.
Und, wie schmeckt er?
Der Kuchen ist total lecker und schnell gemacht 🙂 Vielen Dank für das Rezept, mmmhhhhhh
Liebend gerne … weitere Rezepte folgen!
Frank
Oh ja!
Gruß Er
huhu…
das ist super den apfelkuchen mal anders zu machen. und man kann nur eins sagen dazu…der apfelkuchen war ja sehr lecker und ging ziemlich schnell weg =)…und schnell gemacht ist er auch noch…klasse…danke für´s rezept =)
Ich habe den Kuchen heute Mittag mal gebacken, und was soll ich sagen…. das halbe blech ist schon weg 😉 es ist wirklich ein schnelles, leckeres und einfaches Rezept!! Danke dafür!!!