Blueberry Cheesecake NYC-Style

Heraus kam dann das folgende Rezept. Er ist super einfach nachzumachen und man braucht nicht mal zu backen. Viel Spaß bei der Zubereitung!
Zutaten:
300 g Heidelbeeren/Blaubeeren (TK geht auch)
400 g Doppelrahmfrischkäse
150 g Joghurt
100 g Butter (nicht kalt)
100 g Butterkekse oder Vollkornkekse
100 g Schlagsahne
75 g Mandeln mit Haut
100 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Zitrone, unbehandelt
6 Blätter Gelatine oder Gelatinepulver
Zubereitung:
Wenn man TK-Beeren verwendet, diese zuerst bei Zimmertemperatur antauen lassen. Wir benutzen TK und frische Blaubeeren. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Form mit Butter einfetten. Nun die Mandeln grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett goldbraun anrösten. Die Kekse grob zerbröseln (Tipp: mit dem Messer oder in eine Tüte füllen, diese fest verschließen und dann zum Beispiel mit einem Nudelholz draufschlagen). Die Butter in einem Topf heiß werden lassen bis sie flüssig ist. Mandeln, Kekse und Butter mischen und auf dem Boden der Springform gleichmäßig verteilen. Die Form mit der Masse für 30 Min in den Kühlschrank stellen, bis der Boden hart ist.
5 Blätter und 1 Blatt Gelatine getrennt in kaltem Wasser einweichen. Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale dünn abreiben. Zitrone halbieren und auspressen. Die Sahne streif schlagen und kalt stellen.
Nun Zucker, Joghurt, Frischkäse, Vanillinzucker, Zitronenschale und 3 EL Zitronensaft mit einem Schneebesen glatt rühren. 5 Blätter Gelatine ausdrücken, bei sehr schwacher Hitze auflösen und vom Herd ziehen. Erst 2 EL der Frischkäsecreme einrühren, im Anschluss dann den Rest der Creme. Die Sahne unterheben. Die ganze Creme dann auf den Boden geben und nochmal 30 Min im Kühlschrank kalt stellen.
Die Heidelbeeren mit einem Stabmixer pürieren. Wenn du frische und TK-Beeren benutzt, lasse ein paar der frischen ganz. 1 Blatt Gelatine ausdrücken, bei sehr schwacher Hitze auflösen und vom Herd ziehen. Zuerst 1 EL Heidelbeeren einrühren, dann den Rest. Nun das Püree auf die Käsemasse geben und die ganzen Heidelbeeren darauf verteilen. Den Kuchen dann für einige Stunden oder über Nacht kühl lagern.
Das sieht wirklich sehr lecker aus. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Ich finde du hast es sehr ausführlich und ansehnlich geschrieben. So dürfte beim Backen nichts mehr schief gehen.
Liebst Michelle von beautifulfairy
Vielen Dank! Ich hoffe er gelingt bei dir direkt.
Gruß Frank
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Ich habe nur einen Heidenrespekt vor Gelatine. Hast Du da einen Tipp oder eine Alternative. Ich bekomme das nie richtig hin.
Liebe Grüße, Nina (#blokoso)
Hi Nina,
nimm am besten das hier … http://az721488.vo.msecnd.net/image/4501/636×380/0/gelatine-fix-backzutat.png
Gruß Frank
Super, danke. Ich muss mal schauen, ob ich das hier in Bratislava bekomme und sonst aus Deutschland mitbringen.
Hi Tina, und hast du es bekommen?
lg Frank
Ich hab’s gestern ausprobiert und er ist wirklich gut gelungen. Recht einfach zu machen, aber man muss Geduld beweisen bis die Masse fest wird. 😀 Ich hab übrigens Schokocookies für den Boden genommen.
Es gab ihn Heute und er war ratzfatz leergefuttert die Gäste und ich natürlich auch waren begeistert habe das Rezept gleich weitergegeben. Ich habe die Zitrone durch Limette ersetzt mag ich lieber und einige Johannisbeeren unter die Blaubeeren gemischt. Einfach nur lecker.
Liebe Grüße
Hallo ihr Beiden,
ich habe heute zum ersten Mal den Cheesecake ausprobiert. Allerdings mit Brombeeren und er war sehr lecker. Er war ruckzuck fertig und der Kühlschrank hat „gebacken“ ???? Super, besonders jetzt bei dem warmen Wetter eine tolle Erfrischung zum Kaffee. Der Kuchen wird noch öfter gemacht, auch mit unterschiedlichem Belag. Meine Favoriten sind säuerliche Früchte und eure? Danke fürs Rezept.
LG Tanja