Champignoncremesuppe mit Croutons
Jahrelang habe ich keine Pilze gegessen, da mir eine Folge der Sendung „Löwenzahn“ über Pilze, den Spaß daran verdorben hatte. Danke Peter Lustig! Doch nach ein paar Jahren (Anfang zweistelliger Bereich) dachte ich mir: „Es gibt ja nicht jeden Tag Menschen, die durchs Pilz-Essen umkommen.“ Und ab diesem Zeitpunkt aß ich wieder Pilze. Nun aber zum Rezept …
Lecker, einfach und sehr schnell zubereitet: die gute alte Champignoncremesuppe!
Zutaten (2-3 Personen):

Die Pilze mit den Zwiebeln andünsten
500 g Champignons
2-3 EL Butter
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
3 EL Öl
1 Bund Petersilie
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
3 Scheiben Toastbrot
150 ml Weißwein
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Zu Beginn würfeln wir 2 Zehen Knoblauch und die Zwiebel und schneiden ebenso die Chapmignons in Scheiben oder in Würfel. Den Bund Petersilie hacken wir auch schonmal klein. Der Toast wird komplett in Würfel geschnitten.
Mit 2 EL Öl schwitzen wir die 2 Zehen Knoblauch und die Zwiebel an. Nach 2 Minuten geben wir die Butter hinein und die geschnittenen/gewürfelten Champignons. Diese braten wir ca. 2 weitere Minuten mit an und löschen das ganze dann mit dem Weißwein ab. Den Topfinhalt kochen wir auf und wenn der Alkohol verflogen ist, geben wir die 500 ml Gemüsebrühe und die Sahne hinzu. Das lassen wir für 5 Minuten zusammen kochen. Im Anschluss kommt Petersilie dazu, die Suppe wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und nochmal 5 Minuten mit niedriger Hitze gekocht. Wer will, kann die Suppe am Schluss noch mit einem Pürierstab mixen. Dann bekommt sie eine schaumähnliche Konsistenz!

Die Suppe ist fast fertig
Für die Croutons würfeln wir die letzte Knoblauchzehe, geben diese mit 1 EL Öl in eine kleine Pfanne, braten den Knoblauch für 1 Minute und geben die Toastwürfel hinzu. Diese braten wir dann goldgelb an bis sie knusprig genug sind. Achtung der Toast kann leicht anbrennen. Die Croutons kommen dann direkt auf die Suppe. Es empfiehlt sich auch noch ein wenig Butter mit in die Pfanne zu geben für den Geschmack des Toasts.

Die Croutons in der Pfanne braten

Die fertige Champignoncremesuppe mit Croutons
Guten Appetit, wir sind gespannt, wie euch die Suppe geschmeckt hat.
Hallo,
ich habe die Champignoncremesuppe mit Croutons ausprobiert! Sie war sehr lecker. Ich persönlich bevorzuge die pürrierte Version.
Da es sich um meine abendliche Eiweis-Mahlzeit handelte habe ich die Croutons aus meinem Eiweisbrot gemacht.
LG Marion
Auch eine gute Variante … 😉
Danke
Er
EINFACH, SCHNELL &LECKER!
Hab es heute ausprobiert und hatte ganz fix ein Mittagessen fertig. Habe nur den Wein weggelassen, schmecke aber auch gut. Ich hatte eine lecker Suppe und für meine Tochter hab ich es als Soße für die restlichen Nudeln vom Vortag genommen.
Vielen Dank für den guten Tipp
Ja, ein sehr einfaches aber super schmackhaftes Rezept und man weis eben was drin ist.
Er
Super lecker 🙂 Es hat allen ausgezeichnet geschmeckt. Habe allerdings auch etwas abgewandelt und knusprige Katenschinkenwürfel hinzugefügt 😉
Hallo Christiane, das geht natürlich auch. Das tolle an der Suppe ist, sie ist super schnell gemacht und schmeckt einfach gut. Und man weiß was alles drin ist.
Gruß Frank
Die Suppe war wirklich sehr sehr lecker! Und es war wirklich einfach und schnell fertig! Danke für das Rezept!